Panoramio war von 2005 bis 2016 ein Dienst, um Bilder zu teilen und diese u.a. mit Koordinaten zur
Georeferenzierung auszustatten. Die so positionierten Bilder konnten zunächst in Google Earth und
später in Google Maps in einem zusätzlichen Layer betrachtet werden. Dabei sollte von den Anwendern
stets der Aufnahmestandort - und nicht das fotografierte Objekt selbst - georeferenziert werden.
Im Zeitraum von 2004 bis 2012 habe ich selbst eine größere Anzahl an Bildern hochgeladen. Der Aufwand
war immens, da die Bilder manuell nachbearbeitet wurden (Verkleinerung, Geraderücken, Unkenntlichmachung von Kennzeichen und
Personen), ausserdem verfügte meine damals verwendete Digitalkamera (Canon Powershot A560 mit 7,1MP) nicht über
einen GPS-Empfänger. Daher musste bei jedem Bild zunächst selbst nach dem Aufnahmestandort gesucht und dieser dann
mittels Marker gesetzt werden.
Nachdem Panoramio von Google übernommen wurde, dauerte es nicht mehr lange und der Service wurde eingestellt.
Zwar konnte man seine Bilder in "Google Photos" übernehmen, aber die aktive Community wurde
dennoch zerissen und es dauerte dann auch nicht mehr lange, bis auch dieser Dienst Geschichte war...
Inzwischen sind meine ersten Bilder über 20 Jahre alt - ein Grund für mich, diese jetzt auf dieser
Homepage online zu stellen. Die Georeferenzierung wird nun über OpenStreetMap realisiert.
|